Die Verschlüsselungssoftware wird nur im Zusammenhang mit Microsoft Windows 10 zur Verfügung gestellt und ist ab der Betriebssystem-Version 8 mit dabei. Automatisch aktiv ist Sie aber in den wenigsten Fällen und muss vom Nutzer erst aktiviert werden. BitLocker kann sowohl einen kleinen Teil der Festplatte, als auch das gesamte System verschlüsseln. Microsoft entwickelt das System und die Methode zur Verschlüsselung stetig weiter, sodass Sie immer auf der sicheren Seite sind.
Technisch gesehen brauch man für BitLocker nicht unbedingt viel. Zum Grundgerüst gehört ein Windows System, z.B. Win 8, Wind 8.1 oder das aktuelle System Windows 10. Einen Computer mit ausreichend Rechenleistung vorausgesetzt, steht der Verschlüsselung nichts mehr im Wege.
Einen kleinen Haken hat das ganze aber, zumindest für den normalen Nutzer, der keine tief greifenden PC-Kenntnisse hat. Wenn Sie BitLocker auf der Systemfestplatte nutzen möchten, brauchen Sie ein TPM Modul in Ihrem Computer oder Notebook, dieses entschlüsselt die Festplatten beim Start des Systems und lässt das Verschlüsseln mit BitLocker überhaupt erst zu.
Das Windows System sucht nach dem Modul, haben Sie dieses nicht, kann eine Verschlüsselung laut Microsoft nicht stattfinden, was so nicht ganz richtig ist. Die Module lassen sich nachrüsten, was aber unnötig ist, denn mit einem kleinen Trick nutzen Sie BitLocker auch ohne TPM Modul. Es wird empfohlen, dass Sie die dafür notwendigen Änderungen am System, nur von einem Profi vornehmen lassen.
Und so funktioniert es auch ohne TPM Modul / Chip:
1. Starten Sie gpedit.msc mit Administrativen Rechten
2. Wechseln Sie in der Navigation zum Eintrag Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/
Windows-Komponenten/BitLocker-Laufwerkverschlüsselung/Betriebssystemlaufwerke.
3. Klicken Sie auf die Richtlinie zusätzliche Authentifizierung beim Start anfordern bzw. zulassen.
4. Stellen Sie die Option auf aktiviert.
5. Prüfen Sie das BitLocker ohne kompatibles TPM zulassen aktiviert ist.
6. Klicken Sie auf OK.
7. Gehen Sie auf die Festplatte Ihrer Wahl und Starten sie die Verschlüsselung ganz ohne TMP-Chip/Modul